Eine Ausbildung im Familien­unternehmen Imbach

In unserem Unternehmen erwarten dich 5 Lehrberufe rund um die vielfältige Welt der Transporte und der Logistik. Als familiengeführter Betrieb liegt uns die Nachwuchsförderung besonders am Herzen. Um eine gezielte Ausbildung zu ermöglichen, haben wir die Vielfalt unserer Lehrberufe in sieben Academies gebündelt.

Imbach Imagebilder Lernende-2000x1000

Die Welt der Lernenden bei Imbach

Als eine oder einer von rund 18 Lernenden erwarten dich in unserem Unternehmen tolle Vorteile. Nebst all den handfesten Benefits legen wir viel Wert auf eine Lernenden-Community, in deren Rahmen Erfahrungen ausgetauscht und gemeinsame Erlebnisse geschaffen werden können. Abwechslungsreiche Aufgaben in verschiedenen Bereichen erweitern deinen Horizont und machen dich fit für die Praxis.
6 Wochen Ferien
Bonuszahlungen bei guten Leistungen
Transparentes Lohnsystem + BVG Extraversicherung
Bezahlte Lernzeit und QV-Vorbereitungskurs
Finanzielle Beteiligung an Schulmaterial und Laptop
Bezahltes halbtax-abo
einführungswoche und lehrabschlussfeier
weiterbeschäftigung nach der lehre
Praxisorientierte Ausbildung in familiärem Klima
Strassentransportfachmann EFZ (a)

Strassentransportfachmann EFZ (a)

Freie Ausbildungsplätze20252026
Schachen
  • Lehrdauer 3 Jahre
  • Berufsschule BBZW Luzern
  • Zusätzlicher Benefit: Du absolvierst den LKW-Führerausweis in der betriebsinternen Fahrschule.
  • Durchführen von Transporten mit Lastwagen und Anhänger
  • Bereitstellen von diversen Gütern für den Verlad
  • Laden und Sichern von Gütern auf Lastwagen und Anhänger
  • Anwenden der nationalen Transportvorschriften
  • Bedienen und Instandhalten unserer Fahrzeuge
  • Abgeschlossene Sekundarstufe Niveau B / C
  • Vollendung des 16. Lebensjahr bis zum 30. November des ersten Ausbildungsjahres
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Handwerkliches Geschick und Flair für Technik
  • Freude an Kundenkontakt und am Unterwegssein
Strassentransportpraktiker EBA (a)

Strassentransportpraktiker EBA (a)

Freie Ausbildungsplätze20252026
Schachen
  • Lehrdauer 2 Jahre
  • Berufsschule BBZW Luzern
  • Zusätzlicher Benefit: Du absolvierst die Autoprüfung sowie die Prüfung für leichte Motorwagen mit Anhänger in der betriebsinternen Fahrschule.
  • Durchführen von Transporten mit Lieferwagen und Anhänger
  • Bereitstellen von diversen Gütern für den Verlad
  • Laden und Sichern von Gütern auf Lieferwagen und Anhänger
  • Bedienen und Instandhalten unserer Fahrzeuge
  • Abgeschlossene Sekundarstufe Niveau C
  • Vollendung des 17. Lebensjahr bis zum 30. November des ersten Ausbildungsjahres
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Freude an Kundenkontakt und am Unterwegssein
Logistiker EFZ (a)

Logistiker EFZ (a)

Freie Ausbildungsplätze20252026
Luzern
  • Lehrdauer 3 Jahre
  • Berufsschule BBZW Emmen
  • Ausbildungseinsätze am zweiten Standort (Schachen oder Luzern)
  • Entgegennehmen und Kontrollieren von Waren
  • Professionelles Bewirtschaften div. Warenlager
  • Bedienen von Quersitz-, Schubmast- und Hochregalstaplern
  • Bearbeiten von Bestellungen sowie Versandvorbereitungen
  • Verpacken und Verladen von Sendungen
  • Bedienen von Computer- und Scansystemen
  • Abgeschlossene Sekundarstufe Niveau A / B
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Dienstleistungs- und Qualitätsbewusstsein
  • Gutes Vorstellungsvermögen und vernetztes Denken
  • Technisches und logisches Verständnis
Logistiker EFZ (a)

Logistiker EFZ (a)

Freie Ausbildungsplätze20252026
Schachen
  • Lehrdauer 3 Jahre
  • Berufsschule BBZW Emmen
  • Ausbildungseinsätze am zweiten Standort (Schachen oder Luzern)
  • Entgegennehmen und Kontrollieren von Waren
  • Professionelles Bewirtschaften div. Warenlager
  • Bedienen von Quersitz-, Schubmast- und Hochregalstaplern
  • Bearbeiten von Bestellungen sowie Versandvorbereitungen
  • Verpacken und Verladen von Sendungen
  • Bedienen von Computer- und Scansystemen
  • Abgeschlossene Sekundarstufe Niveau A / B
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Dienstleistungs- und Qualitätsbewusstsein
  • Gutes Vorstellungsvermögen und vernetztes Denken
  • Technisches und logisches Verständnis
Kaufmann EFZ (a)

Kaufmann EFZ (a)

Freie Ausbildungsplätze20252026
Schachen
  • Lehrdauer 3 Jahre
  • Berufsschule BBZW Willisau
  • Einholen und Verarbeiten von Informationen
  • Erteilen von Auskünften in verschiedenen Sprachen
  • Vertieftes Anwenden von EDV-Anwenderkenntnissen
  • Organisieren von Sitzungen und Anlässen
  • Umgang mit internen und externen Kunden
  • Administrative Tätigkeiten in unterschiedlichen Bereichen
  • Abgeschlossene Sekundarstufe Niveau A / B
  • Freude an administrativen Arbeiten
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
  • Organisationsgeschick
  • Ein Flair für Fremdsprachen
  • Zuverlässige, sorgfältige Arbeitsweise und gute Umgangsformen

Zurzeit gibt es keine Lehrstellen an diesem Standort