News|30.04.2025

Nachhaltigkeit beginnt auf dem Arbeitsweg

Als Tochterfirma von Galliker, aber auch mit unserem eigenen Charakter, setzen wir bei Imbach auf Effizienz, nachhaltiges Denken und Eigenverantwortung. Nachhaltigkeit ist für uns ein zentraler Wert – und wir freuen uns sehr, dass viele unserer Mitarbeitenden diesen Gedanken aktiv mittragen. Ihr Engagement für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen – und auch privat, etwa durch umweltfreundliche Wege zur Arbeit – schätzen wir besonders.

Nachhaltigkeit beginnt auf dem Arbeitsweg

Mit dem Velo unterwegs: Vorbildliche Mitarbeitende für eine grünere Zukunft

Christian Fischer lebt Nachhaltigkeit auf dem Arbeitsweg besonders engagiert: Jeden Tag fährt er rund 25 Kilometer von Sursee nach Emmenbrücke – mit dem Velo. „So sammle ich täglich 50 Kilometer und komme mit einem guten Gefühl zur Arbeit. Gleichzeitig tue ich der Umwelt etwas Gutes“, erzählt er. Für Christian ist der Arbeitsweg nicht nur Transport, sondern auch Training und persönliche Herausforderung. In den letzten fünf Jahren hat er beeindruckende 25.000 Kilometer auf dem Velo zurückgelegt – ein tolles Beispiel dafür, wie sich persönliche Ziele mit nachhaltigem Handeln verbinden lassen.

Auch Goncalves Gaspar Diamantino ist eine echte Inspiration: Er fährt bei jedem Wetter mit dem Velo zur Arbeit. „Das ist nicht nur ein Beitrag zum Umweltschutz, sondern hält mich auch fit und gesund“, sagt er. Seine Haltung zeigt: Kleine Entscheidungen im Alltag können viel bewirken.

Für Ivo Zivkovic ist das Velo ebenfalls erste Wahl: Drei- bis viermal pro Woche fährt er zur Arbeit – wenn das Wetter mitspielt. „Ich wohne ganz in der Nähe, da ist das Auto einfach unnötig“, erklärt er. Neben dem Umweltaspekt sieht er auch die gesundheitlichen Vorteile des Radfahrens.

ÖV und Fusswege als nachhaltige Alternativen

Nicht alle können täglich mit dem Velo pendeln – aber auch hier setzen viele Mitarbeitende auf nachhaltige Alternativen wie den öffentlichen Verkehr oder den Fussweg. André Dönni zum Beispiel verzichtet komplett aufs Auto und nutzt ausschliesslich ÖV oder geht zu Fuss. „Das ist eine bewusste Entscheidung – für die Umwelt und gegen den Stress auf der Strasse“, sagt André.

Weitere Beiträge

Nachhaltigkeit beginnt auf dem Arbeitsweg
News|03.07.2025

Imbach Logistikcenter Luzern – Volle E-Power vom Dach

Auf dem Dach des neuen Logistikcenters Luzern der Imbach Logistik AG ist seit Juni 2025 die neue Photovoltaikanlage voll in Betrieb. Während der erste, kleinere Teil der Anlage schon seit fünf Jahren grünen Strom produziert, konnte nun auch der Teil der zweiten Bauetappe in Betrieb genommen werden.

Mehr erfahren
Nachhaltigkeit beginnt auf dem Arbeitsweg
News|26.06.2025

SwissSkills-Vorbereitung in vollem Gange

SwissSkills-Vorbereitung in vollem Gange: Galliker & Imbach Lernende mit Leidenschaft auf Zielkurs

Die Vorbereitungen auf die SwissSkills 2025 laufen bei ein paar Galliker-Lernenden auf Hochtouren. In den Bereichen Strassentransport, Logistik und IT trainieren die fünf Teilnehmenden gezielt, um sich optimal auf den nationalen Wettbewerb vorzubereiten – mit fachlicher Tiefe, praktischen Übungen und viel persönlichem Engagement.

Mehr erfahren
Nachhaltigkeit beginnt auf dem Arbeitsweg
News|13.06.2025

CSR-Bericht 2024/2025: Jetzt online

Wir freuen uns, unseren CSR-Bericht 2024/2025 präsentieren zu können. Als Familienunternehmen setzen wir uns bewusst seit vielen Jahren für Nachhaltigkeit ein. Nachhaltigkeit bedeutet für uns, in all unseren Tätigkeiten und Geschäftsbereichen verantwortungsvoll und bewusst zu handeln, langfristig zu denken und uns sowohl mit der Umwelt, als auch mit Kunden, Partner sowie mit Mitarbeitenden respektvoll umzugehen.

Mehr erfahren
Imbach Logistik AG

Imbach Logistik AG

Industrie Süd 10
CH-6105 Schachen LU
© 2025 Imbach Logistik AG